Top-Weingut in Bolgheri
Das Weingut ist heiß! Als ich es im Oktober 2021 besuchte, hatte ich keine großen Erwartungen, denn das Weingut existiert seit 1999 und über die Jahre hat es mich wenig angesprochen. Doch mit dem Kauf des Weingutes 2016 durch den Österreicher Stanislaus Turnauer ist es in wenigen Jahren zu einem Topweingut des Anbaugebiets emporgestiegen. Es besitzt gereifte Weinberge in sehr gutem Terroir (bei Castagneto), ein starkes Team (siehe Webseite) und das nötige Großgeld, um etwas zu bewegen.

Argentiera - Rotweine mit Format
Der Besitzer hält sich fein im Hintergrund und ist doch omnipräsent in seinen Entscheidungen und den Weinen. Das Angebot umfasst drei Rotweine mit unterschiedlicher Gewichtung und Format, die Vipino alle anbietet. Es ist eine Qualitätsstufen-Leiter, die vom Poggio ai Ginepri über den Villa Donoratico bis zum Argentiera Bolgheri Rosso Superiore ausgefeilt und dabei herrlich eigenständig und individuell ist, wie es fast nur ein Bordeaux-Blend sein kann.

Argentiera - Bolgheri trifft Bordeaux
Ein entscheidender Aspekt ist die Betreuung des Weingutes durch Stephan Derenoncourt, der als Interpret der Bordeaux-Weine ein feines Händchen hat. Dabei lässt er dem Terroir seinen Raum, wie er es bei Inama, La Massa und eben Tenuta Argentiera (nicht verwechseln bitte mit Poggio Argentiera) beweist. Die Weine changieren zwischen der vibrierenden Kraft der mediterranen Macchia und (trotz des trocken-heißen Klimas) der frischen, fast zarten Meeresbrise dieser besonderen Ecke des Anbaugebietes Bolgheri.