Premium-Gin vom Fuß der Dolomiten
1948 gründete Ferruccio De Bernard die Distilleria dell'Alpe, und zwar in Bastia D'Alpago, einem kleinen Dorf am Fuß der Dolomiten nahe des Lago di Santa Croce. Da er von Beginn an viel Wert auf die handwerkliche und authentische Zubereitung seiner Spirituosen legte, machter er sich schnell einen Namen. Und auch heute noch werden die Werte der Brennerei hochgehalten, nicht umsonst arbeitet man noch mit original Kupfer-Brennblasen aus den späten 1940er Jahren.

Gin & Likör aus Venetien
Ferruccio war aber nicht nur für seinen ausgezeichneten Gin bekannt, den er nach klassisch britischem Rezepte brannte, viel Aufsehen erregte auch sein klarer Kapriol, ebenfalls auf Basis von Wacholderbeeren und verfeinert mit zahlreichen typischen Kräutern der Region. Und genau diese venezianische Traditions-Spirituose hat die Distilleria dell'Alpe vor wenigen Jahren wiederaufleben lassen und mit der neuen Kapriol-Linie zurück ins Rampenlicht geholt.

Gin-Vielfalt aus Italien
Neben dem Aqua Luce Premium Gin mit seinem unverkennbaren Kugelfisch-Look (der Kugelfisch als Markenzeichen ist auch auf dem Etikett zu sehen) bietet die Distilleria dell'Alpe in der Kapriol-Serie noch einen weiteren klassischen Dry Gin an. Zum Sortiment zählt außerdem ein fruchtig-süßer Sloe Gin (Schlehenlikör) sowie mit Früchten und Blüten aromatisierter Gin wie der Grapefruit & Hibiscus oder der exotischere Blood Orange & Peach.

Was mich an Distilleria dell'Alpe begeistert
